0521.106 7360 oder 0521.106 7352 (Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)
Radar
Menü
schliessen
Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines großen Opernhauses? Beim Boys'Day an der Deutschen Oper Berlin konnten die Teilnehmer genau das herausfinden.
Wir freuen uns über Fotos und Berichte von ihrem Boys'Day-Angebot.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Boys'Day-Foto-Wettbewerb. Mach mit und gewinne einen von drei super tolino eReadern!
das Team des Vinzentuis-Krankenhauses, das bereits zweimal am Boys'Day teilgenommen hat.
So können Sie die Aktionstage in der Schule schnell und unkompliziert vor- und nachbereiten.
Das Wendeheft "MINT & SOZIAL for you 2025" stellt Berufsmöglichkeiten abseits von Geschlechterklischees vor.
Girls'Day und Boys'Day bieten Mädchen und Jungen einmal jährlich Einblicke in Berufe, in denen Frauen oder Männer unterrepräsentiert sind.
Die Geschlechterverteilung in Ausbildungsberufen wird zunehmend ausgeglichener, wie eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) anlässlich des Girls'Day und Boys'Day am 3. April zeigt.
In den letzten Jahren hat es einen leichten Anstieg der Fachkräfte in sozialen Berufen gegeben, jedoch ist der Anteil der Männer mit ca. 20 % noch sehr gering.