Impressionen vom Netzwerktreffen

Morderatorin Andrea Thilo eröffnet die Tagung
Foto: Marc Beckmann
Projektleitungen Girls'Day und Boys'Day mit den Mitgliedern des Forums der Nationalen Kooperationen zur Berufs- und Studienwahl
Foto: Marc Beckmann
Christine Morgenstern vom BMFSFJ begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Foto: Marc Beckmann
Moderatorin Andrea Thilo mit den Projektleiterinnen Romy Stühmeier (Boys'Day) und Elsbeth Schöppner (Girls'Day)
Foto: Marc Beckmann
Podiumsrunde mit Mitgliedern des Forums der Nationalen Kooperationen
Foto: Marc Beckmann
Mareike Richter vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in der Podiumsrunde
Foto: Marc Beckmann
Dr. Alexander Böhne von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Foto: Marc Beckmann
Dr. Hans-Ortwin Nalbach vom BMBF
Foto: Marc Beckmann
Alexandra Schiltz vom BMFSFJ und Dr. Alfred Lumpe von SchuleWirtschaft bei der Podiumsrunde
Foto: Marc Beckmann
Dr. Christina Boll vom Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
Foto: Marc Beckmann
Gabriele Rüken-Hennes vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Foto: Marc Beckmann
Mareike Richter vom DGB und Alexander Schneider von der Bundesagentur für Arbeit (BA) in der Podiumsrunde
Foto: Marc Beckmann
Blick ins Publikum
Foto: Marc Beckmann
Angelika Puhlmann vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) über vier Strategien in der Berufswahl
Foto: Marc Beckmann
„Realitätscheck“: Podiumsrunde mit Auszubildenden
Foto: Marc Beckmann
Sonja und Sarah, Auszubildende zur Elektronikerin für Betriebstechnik bei Vattenfall
Foto: Marc Beckmann
Stefan Thiele, Altenpflegeschüler und Ronny Steinke, angehender Erzieher
Foto: Marc Beckmann
Maurer oder Altenpfleger? Die Auszubildenden erzählen, wie sie zu ihrem Job gekommen sind
Foto: Marc Beckmann
Thomas Pädt, angehender Altenpfleger
Foto: Marc Beckmann
Berlins berühmteste Azubis Sonja und Sarah mit den Motiven der Plakatkampagne zum Girls'Day
Foto: Marc Beckmann
Prof. Dr. Jürgen Budde über Geschlechterklischees in pädagogischen Institutionen
Foto: Marc Beckmann
Dialogwerkstatt zur Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen der Nationalen Kooperationen
Foto: Marc Beckmann
Katrin Böhnke vom BIBB moderiert eine der beiden Dialogwerkstätten
Foto: Marc Beckmann
Blick in die Dialogwerkstatt
Foto: Marc Beckmann
Pausengespräche
Foto: Marc Beckmann
Gudrun Reinhart vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Foto: Marc Beckmann
Get-together, Ausklang des Tages
Foto: Marc Beckmann
Ein gutes Moderationsteam: Andrea Thilo uznd Tarik Tesfu
Foto: Marc Beckmann
Get-together
Foto: Marc Beckmann
Dr. Angela Icken vom BMFSFJ
Foto: Marc Beckmann
Sabine Mellies, Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. beim Get-together
Foto: Marc Beckmann
Frank Umberg von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Foto: Marc Beckmann
Dr. Maya Götz am zweiten Veranstaltungstag bei ihrem Vortrag über Rollenklischees in den Medien
Foto: Marc Beckmann
Im anschließenden Gespräch wurden zahlreiche Fragen aufgegriffen
Foto: Marc Beckmann
Graphic recorded wurde auch
Foto: Marc Beckmann
Das Gespräch zu Rollenklischees in den Medien visualisiert
Foto: Marc Beckmann
Wenka Wentzel und Lore Funk vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. zur Wirkung der Aktionstage Girls'Day und Boys'Day
Foto: Marc Beckmann
Gabriele Mansfeld von der Senatverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin gibt einen Impuls aus der Praxis und berichtet über die Girls'Day-Akademie
Foto: Marc Beckmann
Almut Borggefe von Life e.V. gibt ihre Expertise zum Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Workshop weiter
Foto: Marc Beckmann
Moderator Tarik Tesfu
Foto: Marc Beckmann
Romy Stühmeier, Projektleiterin des Boys'Day spricht über die Herausforderung im Bereich der Jungenförderung
Foto: Marc Beckmann
Graphic Recorder Crisólogo Valdés beim Visualisieren der Abschlussrunde
Foto: Marc Beckmann
Die Abschlussrunde grafisch zusammengefasst
Foto: Marc Beckmann