Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de

Lazi Akademie gGmbH: Wie "Boys" an der Lazi Akademie ihre kreative Heimat finden

Boys'Day-Teilnehmer mit Staatssekretärin Sandra Boser
Foto: Alina Burdeina

Was passiert, wenn man junge Menschen, kreative Freiräume und professionelle Studios zusammenbringt? 

An der Lazi Akademie wird daraus ein unvergesslicher Tag voller Kamera-Klicks, Storyboards und Mut zur eigenen Stimme.
Mitten im kreativen Treiben: Staatssekretärin Sandra Boser MdL, die sich bei ihrem Besuch vor Ort selbst davon überzeugte, wie sehr ein Ort wie die Lazi Akademie junge Menschen inspirieren und stärken kann.

An der Lazi Akademie ist der kreative Ausnahmezustand ganz normal. Zwischen Fotolampen, Tonkabeln und einem Hauch Lippenpuder wird kreativ gedacht, gelacht, ausprobiert – und diesmal nicht nur von den Studierenden. 

Am diesjährigen bundesweiten Aktionstag öffnete die Akademie ihre Türen erstmals für den Boys'Day. Die Nachfrage war überwältigend: Beide Workshops waren rasch ausgebucht. In den Studios ging es bei den Jungs um Editorial Fashion-Shootings, wie sie sonst nur auf den Moodboards großer Agenturen zu sehen sind. Unter professioneller Anleitung – inklusive Visagistin, echten Models und einem Set-Alltag zwischen Styling, Lichtsetzung und Kamera-Klicks – entstand ein echtes Gefühl von Teamgeist, Präzision und Mut zum Ausdruck.

Artikel teilen