Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de

Stadt Eltville: Blick hinter die Kulissen der städtischen Jugendpflege und Kitas

Boys'Day-Teilnehmer mit Kindern am Spieltisch
Foto: Kita Wichtelhäuschen
Boys'Day-Teilnehmer vor einem Jugendzentrum
Foto: JUZ Eltville
Boys'Day-Teilnehmer in der Bibliothek
Foto: Mediathek Eltville

Welchen Weg durchläuft ein Buch vom Kauf bis hin zur Ausleihe? Das erfuhren Jonas und Felix bei ihrem Boys'Day in der Mediathek Eltville mit Petra Bungert. Sie lernten den Tagesablauf in der Mediathek kennen und halfen beim Etikettieren von neuen Büchern sowie beim Einsortieren zurückgegebener Bücher. Im Jugendzentrum Eltville (JUZ) bei Matthias Ott durften Ben, Jan und Tim eine eigene JUZ-Rallye entwerfen und sich Fragen und Rätsel über das JUZ ausdenken. Außerdem wurden mit dem pädagogischen Begleithund des Jugendzentrums, Fiete, jegliche Tricks getestet.

Oleksandr und Janis absolvierten ihren Boys'Day in der Vorschulgruppe der Kita Wichtelhäuschen. Beide waren sehr interessiert an der Arbeit rund um die Kita und die Kinder haben sie auch direkt in die Gruppe eingebunden. Sie erklärten den Kita-Kids neue Spiele und bauten beim Spielen auf dem Außengelände mit den Kinder Burgen. Abschließend waren sie noch bei der Vorschularbeit dabei und unterstützen die Vorleserunde. In der Kindergartenburg konnte Rouven die Arbeit der anderen städtischen Kita kennenlernen und packte im Team von Janina Urbinski mit an.

Artikel teilen