Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de

Hochschule Furtwangen: Auch Männer können Hebamme werden!

Boys'Day-Teilnehmer wicklen Babypuppnen in Hebammenschule
Foto: Hochschule Furtwangen
Boys'Day-Teilnehmer wicklen Babypuppnen in Hebammenschule
Foto: Hochschule Furtwangen
Boys'Day-Teilnehmer mit Babypuppe auf dem Arm in Habemmenschule
Foto: Hochschule Furtwangen
Boys'Day-Teilnehmer mit Babypuppe auf dem Arm in Habemmenschule
Foto: Hochschule Furtwangen

Das Team des Studiengangs Hebammenwissenschaft hat sich sehr gefreut, den Beruf der Hebamme beim diesjährigen Boys'Day vorstellen zu dürfen. So konnten die interessierten Schüler in die spannende Arbeitswelt der Hebamme blicken. 

In den modernen Skills-Labs der HFU durften sich die Schüler wie in den Räumlichkeiten einer echten Geburtsklinik fühlen. Zwei erfahrende Hebammen nahmen sich den Fragen der Schüler zum Thema Schwangerschaft, Geburt und Babys an und waren fasziniert von dem großen Interesse. 

Interaktiv durften die Schüler anschließend einige Aufgabenbereiche einer Hebamme kennenlernen, in dem sie z. B. ein Baby wickeln und anziehen durften. Am spannendsten war es natürlich, als die Schüler einen Schwangerenbauch anlegen durften, um nachempfinden zu können, wie sich eine Schwangere in verschiedenen Alltagsituationen fühlt. Sei es beim Socken anziehen oder beim Treppen steigen. 

Auch durften die Schüler im Kreissaal die verschiedenen Geburtspositionen kennenlernen. Nach diesem abwechslungsreichen Vormittag waren sich die Schüler einig, dass der Beruf der Hebamme wirklich sehr spannend ist und durchaus auch ein Beruf für Männer sein kann.

Artikel teilen