Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
Stadt Rüsselsheim/ Fachbereich Bildung und Betreuung
Schulsozialarbeit an der Otto-Hahn-Schule (Grundschule)
03.04.2025|08:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/2
Anmeldefrist abgelaufen.
Schulsozialarbeit - ein eigenständiges Angebot der Jugendhilfe am Ort Schule
Was macht Schulsozialarbeit?
Wir sind ein fester Bestandteil des Schullebens mit einem eigenen Angebot.
Wir führen das Soziale Lernen in Klasse 1 und 2 sowie AGs und Projekte in den Klassen durch (Gruppenarbeit).
Wir vermitteln und beraten Schüler und Schülerinnen, Eltern und Sorgeberechtigte sowie Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte.
Was erwartet dich?
Du begleitest mich einen Tag in meinen Angeboten und erfährst Wissenswertes über die Arbeit als Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin.
Grundlage dieser Tätigkeit ist i.d.R. ein Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (andere Titel, Abschlüsse je nach Hochschule sind möglich).
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.
Anmeldung:
Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.
Durchführung/ Ort des Boys-Days:
Otto-Hahn-Schule (Grundschule)
Straßburger-Str. 58
65428 Rüsselsheim
Ansprechperson:
Annika Trimborn
(Dipl.Soz-Päd.)
Telefon: 06142 7941715
annika.trimborn@ruesselsheim.de
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.