Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung /Rollenklischees

Workshop zur Erweiterung des Berufswahlspektrums, zu Rollenbildern und/oder Sozialkompetenzen

Stadt Mainz - Amt für Jugend und Familie

Real Talk: Hip-Hop & Konsum – Was steckt dahinter?

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/15 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

„Puder mir die Nase und dann popp‘ ich eine Xanny…“ – Lines wie diese von Sierra Kidd sind in vielen Rap-Songs Standard. Aber was steckt wirklich dahinter? Ist das alles nur Show und was hat das für Folgen? In unserem Workshop sprechen wir über Wahrheit und Mythos Rund um Konsumverhalten, beantworten eure persönlichen fragen. Und wir schauen uns an, welche anderen Wege es gibt, sich zu pushen und das Leben zu feiern.

Lasst uns drüber reden – ehrlich, kritisch und ohne erhobenen Zeigefinger.

Workshop zur Reflexion und Erweiterung der eigenen Kompetenzen

Ein Angebot für Jungs der Klassen 9+10.

 

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Stadt Mainz - Amt für Jugend und Familie
Zeystr. 5
55120 Mainz
Telefon: 06131.688022
Ansprechperson
Peter Gilles
Sozialpädagoge
5102
Telefon: 06131.228 442
Artikel teilen