Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
RWTH Aachen University, Kármán-Auditorium
Tiny Tales und Anagramme: Experimentieren mit Sprache und Schrift
25.04.2024|10:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Das Angebot richtet sich an Jungen zwischen 10 und 18 Jahren!
Das erwartet dich:
Literaturwissenschaftler und Literaturwissenschaftlerinnen lesen Texte aus verschiedenen Jahrhunderten, z.B. Gedichte, Romane und Theaterstücke, und untersuchen, wie sie gemacht sind. Nach dem Studium arbeiten sie z.B. im Journalismus, in Verlagen oder als Lehrerinnen und Lehrer. Der Workshop bietet die Gelegenheit, anhand kurzer Gedichte und Erzählungen experimentelle Schreibtechniken kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Bring bitte Stifte zum Schreiben, Schere, Schreibpapier und eine kleine Stärkung mit (Obst, Kekse und Getränke sind vorhanden).
Das sind wir:
Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft
Gegenstand der Lehre und Forschung am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft ist die deutschsprachige Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zu unseren Arbeitsschwerpunkten gehören die Fachgebiete Literatur und Wissen, Gegenwartsliteratur und Europäisch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte. Wir bilden Lehrerinnen und Lehrer für das Unterrichtsfach Deutsch an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs aus. Absolventinnen und Absolventen unserer Studiengänge arbeiten aber auch im Journalismus, im Verlagswesen, am Theater, in Archiven, Bibliotheken und Museen.
Wenn du dich für den Workshop angemeldet hast, bekommst du ca. zehn Tage vor dem Boys‘ Day eine E-Mail von uns mit allen weiteren Infos zu deinem Workshop. Außerdem möchten wir dich und alle Teilnehmenden des Girls‘ und Boys‘ Days an der RWTH zu einer virtuellen Begrüßungsrunde einladen: am 24.4. um 18:00 über die Video-Konferenz Plattform Zoom. Die Einladung zum Zoom-Meeting bekommst du von uns ebenfalls per Mail. Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.