Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Regierungspräsidium Gießen

Verwaltungsfachangestellter im Dezernat Soziales

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/2
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Beim Boys'Day lernst du die vielen verschiedenen Aufgaben einer Landesmittelbehörde kennen. Du hast die Möglichkeit, die sog. Aufsichtsfunktion des Regierungspräsidiums Gießen kennenzulernen, spannende Sachverhalte zu prüfen, interessante Klageverfahren zu führen und den Tag in allen drei Bereichen aktiv mitzugestalten. An diesem Tag bekommst du Antworten auf wichtige Fragen wie:

  • Worum geht es in den verschiedenen Bereichen und welche Aufgaben fallen an?
  • Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
  • Wie wird ein Antrag auf Soziale Entschädigung bearbeitet?
  • Wie kannst du dich um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bewerben und was erwartet dich dort?
  • Wie kann ein Bürojob im öffentlichen Dienst nicht langweilig und trocken, sondern spannend und abwechslungsreich sein?

Nach einer kurzen Einweisung und allgemeinen Informationen zur Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (und ggf. zum dualen Studiengang „Public Administration“) und einem Rundgang durch das Dezernat 61 des Regierungspräsidiums Gießen, hast du die Möglichkeit, unseren Mitarbeitern über die Schulter zu schauen und deren Aufgaben aus nächster Nähe kennenzulernen. Hierbei lernst du den hohen gesellschaftlichen Stellenwert der sog. Sozialen Entschädigung und deren Bedeutung für Gewaltopfer, aber auch beispielsweise für Menschen, die durch Nebenwirkungen von Impfungen (z. B. der Corona-Impfung) langfristig gesundheitlich geschädigt sind, sowie die entsprechenden Arbeitsabläufe kennen.
Nach der Mittagspause hast du die Möglichkeit, mit ehemaligen Auszubildenden/Studierenden ins Gespräch zu kommen. Jeder hat seine persönlichen Beweggründe, eine bestimmte Ausbildung oder ein bestimmtes Studium aufzunehmen – vielleicht findest du dich ja in denen unserer ehemaligen Auszubildenden/Studierenden wieder?

Das Angebot findet in Gießen in der Neuen Bäue 2 statt.

Für Schüler ab der 7. Klasse!

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Regierungspräsidium Gießen
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: 0641.303 0
Ansprechperson
Sylvia Stark
Dezernat 12 Aus-und Fortbildung
Telefon: 0641.303 2191
Artikel teilen