Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung /Rollenklischees

Workshop zur Erweiterung des Berufswahlspektrums, zu Rollenbildern und/oder Sozialkompetenzen

Pädagogische Hochschule Weingarten

Grundschullehrer und Erzieher kennenlernen

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 15/50 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Am Boys'Day in der PH Weingarten kannst du dich über die Studiengänge "Lehramt an Grundschulen" und "Elementarbildung (Kindheitspädagogik)" informieren und mit männlichen Studierenden über die Berufe austauschen. Die Studierenden bieten unterschiedliche Workshops an, im Grundschulzentrum und im CoLiLab kannst Du Materialien für den Unterricht ausprobieren. Sogar VR-Brillen gibt es dort bereits!

Los geht's um 8:30 Uhr in der Aula (Schlossbau der PH, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten).

Du bekommst erst eine Einführung und dann warten zwei Workshops (Dauer jeweils 1 Stunde) auf Dich. Es wird interessant und lustig!

 

Hier noch ein paar Informationen zu den Berufen...

Was ein Lehrer so macht, kennst du aus jahrelanger eigener Beobachtung. Um Grundschullehrer zu werden studierst du in Baden-Württemberg an einer der Pädagogischen Hochschulen im Land. Die Chancen, dass du eine Stelle findest, stehen sehr gut. Denn es herrscht ohnehin Lehrer:innenmangel und Männer als Verstärkung sind an Grundschulen äußerst willkommen. Eltern, Kinder und Schule würden sich freuen, wenn es eine ausgeglichene Mischung von Frauen und Männern in Kollegien gibt! Hier kannst du in den Beruf reinschnuppern: https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/was-sind-boys-day-berufe2/grundschullehrer. Der Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule an der PH Weingarten bereitet optimal auf einen Bildungsberuf im Umgang mit Kindern vor. Mehr Informationen zum Studium an der PH findest du hier: https://www.ph-weingarten.de/studium-weiterbildung/bachelorstudiengaenge/lehramt-an-grundschulen

Als Erzieher betreust du Kinder und Jugendliche, was durchaus abwechslungsreich ist: Musizieren, Malen, Handwerken, sportlich aktiv sein und Ausflüge mit den Kindern gehören zu deinem Berufsalltag. Falls du also bereits Hobbies mitbringen solltest, ist das sehr förderlich für dich und die Kinder. Aber auch Streit schlichten und Kindertränen trocknen gehört zu deinen Aufgaben. Du bist eine wichtige Person im Leben der Kinder und achtest darauf, wie sie sich fühlen, und hilfst Ihnen bei Problemen. Du solltest ebenfalls sehr verantwortungsbewusst sein, denn du musst Gefahrensituationen erkennen und gut aufpassen, dass den Kindern nichts passiert. Das Bachelor-Studium Elementarbildung (Kindheitspädagogik) ermöglicht dir den akademischen Einstieg in unterschiedliche früh- und familienpädagogische Arbeitsfelder. Mit dem Bachelor-Abschluss wird gleichzeitig die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Kindheitspädagogin“ bzw. „staatlich anerkannter Kindheitspädagoge“ erworben. Zudem erwerben Absolvent*innen mit Fachhochschulreife mit diesem Bachelor-Abschluss auch die Allgemeine Hochschulreife. Hier gibt es noch mehr Informationen zum Studium an der PH: https://www.ph-weingarten.de/studium-weiterbildung/bachelorstudiengaenge/elementarbildung-kindheitspaedagogik

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Boys'Day 2025 ist für dieses Angebot abgelaufen. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Pädagogische Hochschule Weingarten
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
Telefon: +49 751 501-0
Ansprechperson
Dr. Ingo Kreyer
Mitarbeiter für Studienerfolg
Prorektorat Studium und Lehre
Telefon: +49 751 501-8252
Artikel teilen