Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Landeshauptstadt München - Gesundheitsreferat

Schnuppere in die Arbeit als Medizinische/r Fachangestellte/r in der Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen des Gesundheitsreferates der Landeshauptstadt München

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:30 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 8/8 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
abgesagt

Liebe Schüler,

wir laden Euch herzlich ein die Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen (STI-Beratungsstelle) sowie das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München kennen zu lernen.

Der Tag beginnt mit einer Begrüßung und Einführung durch Kolleg*innen der Geschäftsleitung des Gesundheitsreferats. Und dann geht es auch schon in ein spannendes Arbeitsfeld am Gesundheitsreferat: die Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen (STI-Beratungsstelle).

In der Medizin werden zahlreiche tolle Arbeitsmöglichkeiten angeboten.

Eine davon ist die der/des Medizinischen Fachangestellten (MFA).

Heute bekommt ihr die Gelegenheit zwei erfahrenen MFA über die interessante Tätigkeit im Gesundheitsreferat Fragen zu stellen.

 

Die STI-Beratungsstelle stellt sich vor

-Schon mal von HIV, Hepatitis, Chlamydien und Co gehört?

 

In eine STI-Beratungsstelle kommen Menschen, um sich auf bestimmte Infektionen und Krankheiten testen zu lassen. Diese Infektionen kann man durch sexuelle Kontakte bekommen.

Die Menschen, die zu uns kommen, haben oft viele Fragen rund um diese Infektionen.

In einer persönlichen Beratung werden vorab Risiken besprochen und wie sie sich gut vor Infektionen und Erkrankung schützen können.

Nach so einer Beratung kommen wir dann ins Spiel. Wir nehmen den Menschen Blut ab, machen Rachenabstriche und viele andere Labortätigkeiten. Wir verwalten die Proben und den Transport ins externe Labor.

Nicht zu vergessen ist die Assistenz in unserer MAGGY Sprechstunde.

Dies ist eine Sprechstunde für nicht versicherte Frauen mit erschwertem Zugang zur Gynäkologie (Frauenarzt*Ärztin). Wir unterstützen unsere Gynäkologinnen in ihrer Arbeit und organisieren alles rund um die Untersuchung.

 

…nun wollen wir aber nicht zu viel verraten!

 

Wir freuen uns, Euch einen Einblick in unsere Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte geben zu können und wollen Euch gerne für den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten* begeistern – denn wir sind begeistert und freuen uns für die Zukunft auf tolle neue Kollegen*!

 

Bei Fragen zur Organisation wende Dich gern an das GSR-Ausbildungsteam:

praktikum.gsr@muenchen.de

 

Deine Ansprechpersonen vor Ort sind Frau Stahr und Frau Pucek.

Valentina Pucek

Medizinische Fachangestellte, Beratungsstelle STI

Telefon: (089) 233 478 31

sti-beratung.gsr@muenchen.de

 

Mirjam Stahr

Medizinische Fachangestellte, Beratungsstelle STI

Telefon: (089) 233 669 92

sti-beratung.gsr@muenchen.de

 

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Landeshauptstadt München - Gesundheitsreferat
Bayerstr. 28a
80335 München
Telefon: 089 23347604
Ansprechperson
Isabella Kohlmann
Telefon: 01525 79 83442
Artikel teilen