Berufserkundung
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich
Flottillenbesuchscenter
Dein Tag bei der Deutschen Marine
03.04.2025|08:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/33
Im Namen des Bundesministeriums der Verteidigung führen die Streitkräfte Deutschlands diesen im ganzen Land durch. Auch am Standort Wilhelmshaven lädt die Bundeswehr hiermit zur Teilnahme ein, um im Bereich der Einsatzflottille 2 Einblicke in das Berufsleben einer Soldat bei der Deutschen Marine an Bord eines Schiffes bzw. als Führungs- oder Einsatzunterstützung in einer Dienststelle an Land zu gewähren.
Am 03.04.2025 findet bundesweit der Aktionstag „Boys'Day - Jungen Zukunftstag 2025“ gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, angesiedelt im Kompetenzzentrum Technik, Diversity Chancengleichheit e. V., statt. An diesem Tag kannst du bei uns in einer Jungengruppe Berufe kennenlernen, in denen im Moment budnesweit noch mehr Frauen arbeiten. z.B. Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer.
Die Marine in Wilhelmshaven öffnet für euch ihre Tore und lädt euch ein herauszufinden, was es bedeutet, Soldat in der Deutschen Marine zu sein. Die Ausbildung zur Marinesoldaten ist eine herausfordernde, vielseitige und spannende Karriereperspektive für junge Männer mit und ohne abgeschlossener Berufsausbildung. Natürlich stellen wir euch aber auch die zivile Komponente vor.
Ihr werdet die Gelegenheit haben, den möglicherweise künftigen Kameraden über deren Erfahrungen und Karrieren zu sprechen. Vor allem aber wollen wir euch einen praktischen Eindruck von der Ausbildung und den Verwendungsmöglichkeiten in der Marine vermitteln. Die euch zur Seite gestellten Betreuer sind dazu da, mit euren Fragen gelöchert zu werden!
Nachdem wir den Stützpunkt erkundet haben, bekommst du die Möglichkeit an Bord eines richtigen Kriegsschiffes die Marine hautnah zu erleben!
Vielleicht entdeckst auch du hier Deinen Traumberuf? Das Karrierecenter der Bundeswehr steht hierfür mit Rat und Tat zur Seite.
... und natürlich gibt es für alle ein leckeres, kostenfreies Mittagessen in der Kombüse!
Weitere Vorabinformationen zur Orientierung findest du unter folgenden Links:
- Einsatzflottille 2: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/organisation/einsatzflottille-2
- Karriere bei der Bundeswehr: Home | Karriere bei der Bundeswehr (bundeswehrkarriere.de)
Bevor der Boys'Day bei der Deutschen Marine im Marinestützpunkt Heppenser Groden (Alfred-Eckhardt-Straße 1, 26384 Wilhelmshaven) am 03.04.2025 beginnen kann, bekommst du noch einige wichtige Informationen vorab:
Bitte finde dich pünktlich um 08:00 Uhr am Haupteingang des Stützpunktes ein. Ich werde dich und die anderen Teilnehmer dort in Empfang nehmen und begrüßen. Dort wird dir noch einmal präsentiert, wie das Tagesprogramm bei uns aussehen wird.
Einige generelle Hinweise zum Verhalten in einem Militärischen Sicherheitsbereich:
- Den Anweisungen der Soldaten, insbesondere des Wachpersonals ist grundsätzlich Folge zu leisten.
- Entferne Dich nicht von der Gruppe!
- Rauchen ist nur Volljährigen und dies ausschließlich während der Pausen an dafür ausgewiesenen Orten gestattet.
- Ein höfliches und respektvolles Auftreten wird erwartet.
- Es dürfen Fotos im Stützpunkt, aber nicht im Inneren des Schiffes gemacht werden.
- Spaß haben ist nicht verboten!
Sollte Dir etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommen oder du anderweitig verhindert sein, gib rechtzeitig per Mail an einsfltl2oeffentlichkeitsarbeit@bundeswehr.org Bescheid oder rufe bei etwaiger Verspätung unter folgender Rufnummer an: 04421-68-4442. Wir finden dann eine Lösung.
Für Lebensmittelunverträglichkeiten, -intoleranzen oder -allergien gilt: Sollten diese vorliegen, teile uns diese bitte rechtzeitig mit, damit sich die Smuts in der Bordkombüse/Truppenküche darauf einstellen können und niemand den Nachmittag mit leerem Magen verbringen muss.
Bitte die Vorgabe des Mindestalters von 15 Lebensjahren beachten. Anmeldungen jüngerer Schülerinnen können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir sehen uns in der 4. Einfahrt in Wilhelmshaven!
Was solltest du mitbringen?
- wetterfeste und warme Kleidung
- festes Schuhwerk
- ausreichend zu trinken
- die von dir (sofern du bereits volljährig bist) oder deinen Eltern unterzeichnete Einwilligungserklärung für Foto-, Ton und Videoaufnahmen, da das Presse- und Informationszentrum (PIZ) der Deutschen Marine den Tag mitbegleiten wird und Fotos gemacht werden
- die von dir (sofern du bereits volljährig bist) oder deinen Eltern unterzeichnete Einwilligungserklärung für Mitfahrten in militärischen (Wasser-)Fahrzeugen der Bundeswehr (Diese erhältst du nach deiner Anmeldung für die Veranstaltung bei uns)
- deine Teilnahmebestätigung zum Nachweis für deine Schule und deine Unterlagen (Diese erhälts du von uns unterschrieben zurück)