Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg

Ein Tag in der Lebensmittelkontrolle ~ Einblicke in den Arbeitsalltag von Lebensmittelchemikern

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/5
Anmeldefrist abgelaufen.

Fünf Abteilungen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) Freiburg öffnen ihre Türen und geben Einblick in die wichtige Laborarbeit zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher. 

  • Wie werden Lebensmittel und Trinkwasser im Labor aufgearbeitet?
    (Abt. 1 - Elemente, Trinkwasser, Radioaktivität)
     
  • Wie viel Gentechnik steckt in einem Döner?
    Abt. 2 - Herkunft und Echtheit)
     
  • Sind unsere Lebensmittel und Futtermittel frei von Pflanzenschutzmitteln, Dioxinen und PCB?
    (Abt. 3 - Pestizidrückstände und organische Kontaminanten)
     
  • Wie kommen wir Weinpanschern auf die Schliche?
  • Echter Bienenhonig oder Kunsthonig aus dem Labor? - Finde es heraus!
    (Abt. 4 - Wein und Honig)
     
  • Convenience Food (Fertiggerichte) - bequem und praktisch, aber auch sorglos?
  • Säuglings- und Kleinkindernahrung - Große Kontrolle für die ganz Kleinen!
    (Abt. 5 - Convenience Food)


Du interessierst dich für den Arbeitsalltag von Lebensmittelchemikern in einer technischen Fachbehörde? Dann bist du bei uns richtig!

Wir freuen uns auf einen Tag mit dir!

Was solltest du mitbringen?

geschlossene Schuhe, (nicht die neueste) lange Hose, Getränk und Vesper

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 15 Jahre alt sein.

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg
Bissierstr. 5
79114 Freiburg (Breisgau)
Telefon: 0761.8855 0
Ansprechperson
Susanne Seewald
Beauftragte für Chancengleichheit
RP Freiburg/BfC
Telefon: 0761.208 4932
Artikel teilen