Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Bezirksamt Spandau von Berlin

Fallmanager im JOBCENTER Spandau- Verwaltung ist interessanter als Du denkst!

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 0/7 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Erlebt den spannenden Alltag im JOBCENTER Berlin-Spandau

 

Die freundlichen Mitarbeiter*innen vom JOBCENTER Spandau laden Dich herzlich dazu ein, einen Tag lang hinter die Kulissen des JOBCENTERS zu sehen.

 

  • Die Mitarbeiter*innen stellen Dir ihr Berufsbild vor und zeigen Dir typische Aufgabenfelder wie z. B. den Kundenempfang, die Leistungsabeiteilung und die Arbeitsvermittlung. Einiges davon kannst Du auch gern selbst ausprobieren.  

 

  • Welche Aufgaben hat jeder Bereich? Wer kommt für die Unterstützung durch das JOBCENTER in Frage? Wie sehen die Ansprüche aus? Wie kommen Arbeitslose wieder in Arbeit?

 

  • Lernt verschiedene Berufsbilder durch eine VR-Brille kennen!

 

  • Findet heraus, wie Ihr Euch um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bei uns bewerben könnt!

 

Das JOBCENTER-Team freut sich auf Dich!

 

Wichtige Hinweise:

 

Es handelt sich um eine Präsenzveranstaltung.

Das Angebot ist für die Klassen 6 und 7.

Das Angebot ist barrierefrei.

Ein Informationsschreiben zum genauen Tagesablauf erhältst Du im Vorfeld nach erfolgter Anmeldung, spätestens zwei Wochen vor dem Aktionstag.

Die Anmeldung kannst Du telefonisch und per Email bei der Kinder- und Jugendbeauftragten, Nicole Jantzen vornehmen.

Sie unterstützt Dich auch gerne bei der Anmeldung.

 

Ansprechperson für Fragen und Anmeldung:

Bezirksamt Spandau von Berlin

Abt. Jugend und Gesundheit

Kinder- und Jugendbeauftragte

Nicole Jantzen

Email: kijube@ba-spandau.berlin.de

Tel: 030 90279- 2809

 

Was solltest du mitbringen?

Bitte bringe Dir vorsorglich etwas Verpflegung mit.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Bezirksamt Spandau von Berlin
Jobcenter Berlin Spandau
Altonaer Str. 70/72
13581 Berlin
Telefon: 030 5555 71 6033
Ansprechperson
Nicole Jantzen
Kinder- und Jugendbeauftragte (KiJuB)
Jugend und Gesundheit
Telefon: 030.90279 2809
Artikel teilen