Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Ada-Lovelace-Projekt Universität Koblenz

Einblicke in das Germanistikstudium am Beispiel von Künstlichen Intelligenzen in Jugendliteratur und -medien

Angebot vor Ort
03.04.2025|10:45 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 17/20 |barrierefrei anmelden

Du liest gerne und viel? Dann könnte ein Studium der Germanistik und Literaturwissenschaften genau das Richtige für dich sein.
In dem angebotenen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Jugendmedien ein.
Nach einer kurzen Einführung werden wir gemeinsam Auszüge aus Jugendromanen und -hörspielen lesen bzw. anhören und diskutieren. Dabei reflektieren wir, wie KI dargestellt wird und welche Fragen sich daraus für unsere reale Welt ergeben. 

Sei dabei und entdecke, wie faszinierend und vielschichtig das Thema KI und Literatur sein kann.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Schüler der 8. Klasse oder höher bist, dann melde dich an! 

Da zu einem richtigen Uni -Tag auch der Mensabesuch dazugehört, bieten wir euch die Möglichkeit, gemeinsam in der Mensa zu essen.

Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zum Treffpunkt, eine Anreisebeschreibung usw. erhältst du nach Eingang deiner Anmeldung per Email (frühestens 1 Woche vor dem Veranstaltungstag).

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Anmeldung

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

Ada-Lovelace-Projekt Universität Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Telefon: 0261 2871938
Ansprechperson
Stephanie Justrie
Projektleitung
Ada-Lovelace-Projekt
Telefon: 02612871938
Artikel teilen