Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Hessischer Rundfunk

Boys'Day 2025 im Hessischen Rundfunk

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 0/42 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

 

Boys'Day im Hessischen Rundfunk in Frankfurt

Am 03.04.2025 ist es wieder soweit! Der bundesweite Boys'Day wird auch beim Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt zwischen 8.30 Uhr und 15.30 Uhr stattfinden.

 

Das erwartet dich:

Nach Ankunft und Begrüßung bekommt ihr in kurzen Führungen durch den hr einen ersten Eindruck vom Funkhaus in Frankfurt. 

 

Dann geht es in die Workshops in verschiedene Arbeitsbereiche unseres Medienhauses. Für Jungen fällt unser Angebot an Berufsfeldern, in denen im hr weniger Männer als Frauen arbeiten, etwas kleiner aus: Wie arbeitet die Service-Redaktion „Die Ratgeber“? Wie halten die Assistenzen des Betriebsmanagements den Betrieb des hr am Laufen? Worum kümmert sich das Assistenzteam in der Intendanz für den hr und ARD-Vorsitz? Wie bereitet sich hallo hessen auf die Live-Sendung am Nachmittag vor?

 

All diese Fragen beantworten unsere Kolleg*innen vor Ort in den entsprechenden Bereichen des hr.

 

Du wirst aus dieser Auswahl an zwei kürzeren oder einem längeren Workshop teilnehmen.

 

Wichtig:

  • Teilnehmen dürfen Schüler der 7.- 10. Klasse.
  • Nur Online-Bewerbungen über www.boys-day.de sind möglich und werden akzeptiert.
  • Achtet drauf, dass die E-Mail-Adresse richtig geschrieben ist, sonst können wir euch keine Unterlagen senden und die Anmeldung kann nicht erfolgen.
  • Weitere Informationen und der Antrag auf Freistellung der Schule sind auf www.boys-day.de zu finden.

 

Bitte beachten:

Der Boys'Day im hr wird teilweise gefilmt, fotografiert und aufgezeichnet. Dadurch kann eine Ausstrahlung im Fernsehen, Radio sowie auf den Online-Seite des hr und auf Drittplattformen wie Facebook, Instagram usw. möglich sein.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt (Main)
Telefon: 069 1555100
Ansprechperson
Sabine Ohmer
Assistentin der Gleichstellungsbeauftragten
Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 069. 155666
Artikel teilen