Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7360 oder 0521.106 7352
(Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@boys-day.de
×

Berufserkundung

Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Weinberghotel Edelacker GmbH

Ein Blick hinter die Kulissen - Hotelfachmann

Angebot vor Ort
03.04.2025|10:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Was macht ein Hofa? Wie funktioniert ein Hotel?

Bekomme einen Einblick in die Ausbildungsinhalte eines Hotelfachmannes, lerne die Abläufe in einem Hotel kennen und hab an diesem Tag vorallem Spaß!

Du wirst heute ein alle Bereiche eines Hotels reinschnuppern, mitarbeitern und viele nette Leute kennenlernen. Zusammen mit den Teilnehmer des "Girls'Day´s" werdet ihr viel Interessantes hören und lernen. Unsere Mitarbeiter freuen sich schon auf euch :-).

Hotelfachmänner (kurz Hofa) arbeiten an der Rezeption und im Office. Von dort aus vermitteln sie zwischen Gästen und den Abteilungen im Hotel. Sie erfüllen somit Gästewünsche und erklären die Hotelangebote. Dabei sind sie Allrounder, die genau wissen, wie Küche, Service, Housekeeping, Marketing und Haustechnik arbeiten. Hofas, die ihrem Beruf über einen längeren Zeitraum ausüben, haben vielfältige Perspektiven in der Hotellerie. Doch zuerst geht es an die Ausbildung und deren Kerninhalte sind:

SERVICE: Hofas werden nur zu Allroundern, weil sie die Arbeit der Abteilungen in einem Hotel wirklich kennengelernt haben. Sie wissen, wie man richtig serviert, wie Speisen und Buffets angerichtet werden und welche Aufgaben im Housekeeping anfallen. Vieles davon lernst Du bereits in der Ausbildung in der Schule und Praxis.

BERATUNG: Der Arbeitsplatz der Hotelfachfrau und des Hotelfachmannes ist die Rezeption und das Office. Hier gehen alle Anfragen von Gästen persönlich, telefonisch oder per E-Mail ein. Diese gilt es mit den richtigen Informationen zu beantworten. Doch musst Du nicht nur wissen, was im Weinberghotel Edelacker alles möglich ist, sondern Gästen auch mit Seriosität und Freundlichkeit begegnen. Alles eine Frage der Übung, für die Du während der Ausbildung Zeit hast.

ORGANISATION: Neben der Gästekommunikation sind Planung und Vorbereitung der Gästeaufenthalte zweite zentrale Aufgabe einer/s Hofas. Alle am Gästeaufenthalt oder einer Veranstaltung beteiligten Abteilungen müssen informiert sein. Je näher ein Termin rückt, desto wichtiger sind Feinabstimmungen, damit wirklich alles glatt läuft.

DIGITALE KOMMUNIKATION: Heute funktioniert nicht mehr viel ohne Computer. Die Arbeit von Hotelfachkräften ist ohne digitale Technologien gar nicht mehr möglich. Teil von Ausbildung und Beruf ist daher der Umgang mit gängigen und speziellen Computerprogrammen. Im Weinberghotel Edelacker wirst Du zudem erfahren, wie bekannte Plattformen wie Booking.com von Hotels genutzt werden.

MARKETING UND MANAGEMENT: Hofas sollen früher oder später zu echten Expert:innen heranwachsen. Daher erfahren sie schon während der Ausbildung, wie das Channel und Revenue Management funktioniert. Dabei geht es um den gezielten Einsatz von Vertriebskanälen und die Ermittlung von Erträgen aus Angeboten. Dabei wirst Du auch einiges über unser Marketing erfahren.

 

Was solltest du mitbringen?

Bitte eine schwarze Hose und ein weißes Hemd anziehen (wenn möglich)e

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Weinberghotel Edelacker GmbH
Schloss 25
06632 Freyburg (Unstrut)
Telefon: 034464.350
Ansprechperson
Sandra Engel
Direktorin
Direktion
Telefon: 034464.350
Artikel teilen